Nysa (Neisse)

Kat. Pfarrkirche

. Pfarrkirche. Triptychon mit Renaissance-Krönung und neueren theater-gotischen Zusätzen.


Grabtumba des Bischofs Jacob von Salza (+ 1539). im Hintergrunde links Grabstein des Bischofs Wenzel, im Hintergrunde rechts Grabmal des Breslauer Domprobstes Hortensius (+ 1555), seiner Gattin und seiner sechs Kinder.


Grabmal des Bischofs Balthasar Promnitz (+ 1562).


Epitaph für den Bischof Caspar von Logau (+ 1574).


Epitaph für Bischof Johann VI. von Sitsch (+ 1608).


Epitaph für Jacob Schoresius (+ vor 1606).


Altarwerk des Bischofs Johann Sitsch.


Taufstein, jetzt in der nordöstlichen Barockkapelle, nebst Schmiedegitter darum, von Konrad und Andreas Befi.


Vorgehäuse der grossen, 1896 aufgeschlitzten Orgel, deren eine Hälfte im Hintergrunde links erscheint.


Bischof Wenzel (+ 1419).


Bischof Martin Gerstmann (+ 1585), Halbbildnis in Relief.


Ritter George Hondorf (+ 1580).


Kat. Kuratialkirche

Blick von Nordwesten auf die Kirche und das Kloster der Kreuzherren samt dem Turme des Oberhospitals.


Blick in den Chorraum.


Andere

Bürgerhaus Bischofstrasse No. 72, von 1592.


Bürgerhaus Breslauerstrasse No. 3. Portal.


Blick auf den Ring mit dem Wagehause, von Südwesten her.


Blick auf die Ringmitte, von der Ecke Zoll- und Brüderstrasse her.


Stadtbild, gegen das .Gesenke' hin gesehen, die Bischofskoppe im Hintergrunde links verschoben, vom Kaninchenberge aus aufgenommen.
Unter der Bischofskoppe die Jesuitenkirche und der Breslauer Thorturm.
Rechts davon die k. Pfarrkirche mit dem Pfarrturme, die Kuratialkirche mit dem Turme des Oberspitals, der Ratsturm, der Berliner Thorturm.


Brunnengehäuse in der Breslauerstrasse des Zeugwarters Wilhelm Helleweg, (1686), mit d. Breslauer Thorturme im Hintergrunde.


Copyright by www.dokumentyslaska.pl - Wszystkie prawa zastrzeżone.
Strona główna Strona główna Mapa strony Kontakt